Der Drohnenführerschein für die spezielle Kategorie ist essenziell für Piloten, die Operationen außerhalb der standardisierten offenen Kategorie durchführen möchten. Diese spezielle Kategorie deckt komplexere Einsatzszenarien ab, die ein höheres Risikopotenzial aufweisen und daher strengere Anforderungen an die Qualifikation des Fernpiloten stellen.
Was ist die spezielle Kategorie?
Die spezielle Kategorie (Specific Category) gemäß der EU-Drohnenverordnung umfasst Drohnenoperationen, die über die Einschränkungen der offenen Kategorie hinausgehen. Dazu zählen unter anderem:
- Flüge außerhalb der Sichtweite des Piloten (BVLOS)
- Operationen in dicht besiedelten Gebieten
- Einsätze mit erhöhtem Risiko für unbeteiligte Personen
Für solche Missionen ist eine spezielle Betriebsgenehmigung erforderlich, die auf einer Risikoanalyse basiert. Die EU-Standard-Szenarien (STS) bieten hierfür vordefinierte Rahmenbedingungen.
Voraussetzungen für die spezielle Kategorie
Um in der speziellen Kategorie zu fliegen, müssen folgende Schritte erfüllt werden:
- EU-Kompetenznachweis A1/A3: Grundlegende Qualifikation für alle Drohnenpiloten.
- EU-Fernpiloten-Zeugnis A2: Erweiterte Qualifikation für komplexere Operationen.
- Fernpilotenzeugnis STS: Nachweis für Standard-Szenarien in der speziellen Kategorie.
Zusätzlich ist eine praktische Ausbildung und Prüfung erforderlich, um sicherzustellen, dass der Pilot die notwendigen Fähigkeiten für komplexe Operationen besitzt.
Standard-Szenarien (STS) in der speziellen Kategorie
Die EU hat zwei Standard-Szenarien definiert:
- STS-01: Flüge in Sichtweite (VLOS) in städtischen Gebieten mit Drohnen der Klasse C5.
- STS-02: Flüge außerhalb der Sichtweite (BVLOS) in unbewohnten Gebieten mit Drohnen der Klasse C6.
Gebühren und Gültigkeit
Die Ausstellung des Fernpiloten-Zeugnisses STS für die spezielle Kategorie kostet 30,00 € und ist fünf Jahre gültig. Für Verlängerungen oder Änderungen fallen Gebühren in Höhe von 15,00 € an.
Anbieter von Drohnenführerscheinen
Für den Erwerb des Drohnenführerscheins in der speziellen Kategorie stehen verschiedene Anbieter zur Verfügung.
💡 Hinweis: Drone Class ist der günstigste Anbieter für den Drohnenführerschein.
📌 Vergleichen Sie Anbieter: Eine Übersicht der Anbieter von Drohnenführerscheinen finden Sie hier.
Fazit
Der Drohnenführerschein für die spezielle Kategorie ist unerlässlich für Piloten, die komplexe und risikoreichere Drohnenoperationen durchführen möchten. Durch die Kombination von theoretischer und praktischer Ausbildung sowie die Einhaltung der EU-Standard-Szenarien wird ein sicherer und regelkonformer Betrieb gewährleistet.