Drohne Registrieren in Österreich ✈️ [Anleitung]

Ist es Pflicht, dass ich meine Drohne in der Österreich registriere?

Sie müssen sich als Drohnenbetreiber registrieren, wenn Sie eine oder mehrere der folgenden Geräte betreiben:

  • Drohnen ab 250g Drohnen (auch unter 250g), die bei einem Aufprall auf einen Menschen eine kinetische Energie von über 80 Joule übertragen können
  • Drohnen (auch unter 250g), die mit einem Sensor, der personenbezogene Daten erfassen kann, ausgerüstet sind.

D.h. ebenso eine DJI Mavic Mini muss registriert werden, da sie mit einer Kamera ausgestattet ist. Einzelne Drohnen müssen nicht einzeln registriert werden. Es genügt eine einmalige Registrierung des Betreibers der Drohnen. Die Registrierung ist für 3 Jahre gültig.

Wo kann ich meine Drohne in Österreich registrieren ?

Registrieren können Sie Ihre Drohne bei der Austro Control unter dem Link dronespace.at/registrierung

Welche Daten werden bei der Registrierung abgefragt?

Ihr Name, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Telefonnummer sowie Ihre Anschrift und die Nummer Ihrer Versicherungspolice sind für die Registrierung erforderlich. Bitte laden Sie außerdem eine Kopie Ihres Ausweises hoch.

Gibt es Vorbedingungen für die Registrierung bei der Austro Control?

  • Der Betreiber einer Drohne muss mindestens 18 Jahre alt sein und voll geschäftsfähig sein.
  • Die Person muss ihren Hauptwohnsitz oder Hauptgeschäftssitz in Österreich haben.
  • Es ist nicht erlaubt, mehrere Registrierungen in unterschiedlichen EU-Mitgliedsstaaten zu haben.
  • Der Betreiber muss eine Versicherung abschließen, die den Anforderungen des österreichischen Luftfahrtgesetzes entspricht.
  • Die Mindestdeckungssumme der Versicherung muss 750.000 SZR betragen.

Besonderheit in Österreich: Gerätebezogene Registrierung

Die Drohnen-Haftpflichtversicherung muss in Österreich gerätebezogen sein. Das heißt, dass die konkrete Drohne in der Police (mit Modell, Seriennummer, Gewicht) stehen muss. Es ist nicht der Pilot oder der Betreiber zu versichern, sondern das jeweilige unbemannte Luftfahrzeug (UAS).

Bedingt die Anmeldung meiner Drohne bei der Austro Control eine Versicherung?

Für den Betrieb einer Drohne in Österreich müssen Sie entsprechend den Anforderungen des Luftfahrtgesetzes versichert sein. Die Deckungssumme Ihrer Versicherung muss mindestens 750.000 Sonderziehungsrechte (SZR) betragen.

Was gilt für Drohnen > 250 Gramm?

Ab einem Drohnen Gewicht von 250g müssen Drohnen-Betreiber einen Online-Kurs absolvieren und einen Test bestehen (sog. Drohnenführerschein), um eine Registrierung zu erhalten. Für die Kategorie A2 ist zusätzlich eine Theorie-Prüfung erforderlich.

Was kostet die Registrierung meiner Drohne bei der Austro Control?

Die Registrierung kostet 31,20 Euro