Welcher Drohnenführerschein ✈️ Für C2 Drohne?

Drohnenführerschein Österreich
Um eine C2-Drohne in Österreich zu betreiben, ist ein entsprechender Drohnenführerschein erforderlich. Die Kategorie OPEN A2 erlaubt das Fliegen in der Nähe von Menschen, jedoch nicht über unbeteiligte Personen hinweg. Ohne diesen Nachweis ist lediglich der Betrieb in der Kategorie OPEN A3 gestattet, was bedeutet, dass ein Mindestabstand von 150 Metern zu Wohn-, Gewerbe-, Industrie- oder Erholungsgebieten eingehalten werden muss.

Voraussetzungen für den Betrieb von C2-Drohnen

  • Registrierung: Betreiber von Drohnen ab 250 g müssen sich als UAS-Betreiber registrieren. Registrierung bei Austro Control
  • Kennzeichnung: Die Drohne muss mit der Registrierungsnummer des Betreibers gekennzeichnet sein.
  • Fernidentifikation: C2-Drohnen müssen über eine aktive Fernidentifikation verfügen.
  • Versicherung: Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für die Drohne ist gesetzlich vorgeschrieben. Informationen zur Drohnenversicherung

Unterschiede zwischen OPEN A2 und OPEN A3

OPEN A2: Erlaubt das Fliegen in der Nähe von Menschen mit einem horizontalen Sicherheitsabstand von mindestens 30 Metern, der auf 5 Meter reduziert werden kann, wenn der Langsamflugmodus aktiviert ist. Voraussetzung ist der entsprechende Drohnenführerschein.

OPEN A3: Erfordert einen Mindestabstand von 150 Metern zu Wohn-, Gewerbe-, Industrie- oder Erholungsgebieten. Hierfür genügt der grundlegende Drohnenführerschein.

Erwerb des Drohnenführerscheins in Österreich

Um den Drohnenführerschein zu erhalten, müssen folgende Schritte absolviert werden:

  1. Online-Training: Teilnahme an einem kostenlosen Online-Kurs, der die erforderlichen Kenntnisse vermittelt. Online-Kurs bei Austro Control
  2. Online-Test: Erfolgreiches Bestehen eines Multiple-Choice-Tests mit 40 Fragen. Informationen zum Drohnenführerschein
  3. Theorie-Prüfung: Für die Kategorie A2 ist zusätzlich eine Theorie-Prüfung bei der Behörde erforderlich. Details zur Registrierung und Prüfung

💡 Hinweis: Für einen Vergleich der Anbieter von Drohnenführerscheinen in Österreich empfehlen wir, die besten Optionen direkt zu vergleichen.

Top-Anbieter: Eudrohnenpruefung.de

Eudrohnenpruefung.de bietet eine kostengünstige und schnelle Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erwerben. Mit nur 71 € erhalten Sie:

  • Ein umfassendes Online-Training.
  • Eine einfache Online-Prüfung auf Deutsch.
  • Kostenlose Wiederholungsprüfungen.

Buchen Sie jetzt bei Eudrohnenpruefung.de und sichern Sie sich Ihr EU-Fernpilotenzeugnis A2!

Wichtige Hinweise

  • Aktualität der Informationen: Die gesetzlichen Bestimmungen können sich ändern. Es ist wichtig, sich regelmäßig über die aktuellen Regelungen zu informieren.
  • Verantwortung des Piloten: Der Fernpilot ist dafür verantwortlich, die Sicherheit während des Betriebs zu gewährleisten und alle gesetzlichen Vorgaben einzuhalten.

Fazit

Für den Betrieb einer C2-Drohne in der Kategorie OPEN A2 in Österreich ist der entsprechende Drohnenführerschein erforderlich. Dieser ermöglicht das Fliegen in der Nähe von Menschen unter Einhaltung spezifischer Sicherheitsabstände. Ohne diesen Nachweis ist lediglich der Betrieb in der Kategorie OPEN A3 mit größeren Abständen zu bewohnten Gebieten gestattet.