Die Plegble PL-510 ist eine kompakte Drohne mit einem Gewicht von nur 165 Gramm, was sie zu einer der leichtesten Modelle ihrer Klasse macht. Laut der EU-Drohnenverordnung, die auch in Österreich gilt, benötigt man für Drohnen unter 250 Gramm keinen Drohnenführerschein.
Allerdings sind einige gesetzliche Vorgaben zu beachten, darunter die Registrierung bei Austro Control sowie der Abschluss einer Haftpflichtversicherung, die mögliche Schäden durch den Betrieb der Drohne abdeckt. Trotz ihrer geringen Größe verfügt die Plegble PL-510 über eine leistungsstarke Kamera, weshalb Datenschutzvorschriften besonders wichtig sind.
Top-Anbieter: Eudrohnenpruefung.de
Eudrohnenpruefung.de bietet eine günstige und unkomplizierte Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erwerben. Mit nur 71 € profitieren Sie von:
- Online-Kursen mit umfassendem Material.
- Einfachen Prüfungen auf Deutsch.
- Kostenlosen Wiederholungen bei Nichtbestehen.
Buchen Sie jetzt bei Eudrohnenpruefung.de und starten Sie sicher in den Drohnenbetrieb!
Welche gesetzlichen Pflichten gelten für die Plegble PL-510 in Österreich?
Auch wenn die Plegble PL-510 keinen Drohnenführerschein erfordert, gibt es gesetzliche Vorgaben, die Sie als Drohnenbetreiber in Österreich unbedingt beachten müssen:
Registrierungspflicht bei Austro Control
In Österreich müssen Drohnen mit Kameras registriert werden. Als Betreiber der Plegble PL-510 müssen Sie sich bei Austro Control registrieren. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Betreiber-ID, die sichtbar und dauerhaft an der Drohne angebracht werden muss.
Haftpflichtversicherung ist verpflichtend
Für alle Drohnenflüge in Österreich ist eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Diese schützt Sie vor finanziellen Risiken durch mögliche Schäden. Auch bei leichten Drohnen wie der Plegble PL-510 ist diese Versicherung obligatorisch.
Flugzonen beachten
Österreich hat klare Regelungen zu Flugverbotszonen und Sicherheitsabständen. Zu den verbotenen Bereichen gehören:
- Flughäfen und deren Umgebung.
- Naturschutzgebiete.
- Gebiete mit sensiblen Einrichtungen wie Krankenhäusern oder Behörden.
Informieren Sie sich vor jedem Flug über die örtlichen Vorschriften, beispielsweise über die App Dronespace.
Häufige Fragen zur Plegble PL-510
Muss ich die Plegble PL-510 registrieren lassen?
Ja, die Registrierung ist erforderlich, da die Drohne mit einer Kamera ausgestattet ist.
Benötige ich eine Haftpflichtversicherung für die Plegble PL-510?
Ja, in Österreich ist eine Haftpflichtversicherung für Drohnen gesetzlich vorgeschrieben. Vergleichen Sie die Tarife bei Drohnenversicherungen in Österreich, um den passenden Schutz zu finden.
Kann ich mit der Plegble PL-510 über Menschenmengen fliegen?
Nein, das Überfliegen von Menschenmengen ist auch bei Drohnen unter 250 Gramm verboten.
Alternative Anbieter: DPH-Drohnenschule
DPH-Drohnenschule bietet ebenfalls Kurse für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 an:
- Praxisorientierte Inhalte.
- Umfangreiche Lernmaterialien online verfügbar.
- Betreuung durch erfahrene Trainer.
Hier informieren und Ihren Kurs starten!