DJI Mavic 3 Enterprise / Thermal ✈️ Drohnenführerschein nötig?

Drohnenführerschein Österreich

Die DJI Mavic 3 Enterprise und DJI Mavic 3 Thermal sind hochwertige Drohnen, die aufgrund ihrer technischen Spezifikationen bestimmten rechtlichen Vorschriften in Österreich unterliegen. Erfahren Sie hier, welcher Drohnenführerschein notwendig ist und welche weiteren Anforderungen gelten.

 

Welcher Drohnenführerschein ist in Österreich für die DJI Mavic 3 nötig?

Für die DJI Mavic 3 ist in den meisten Fällen der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ausreichend. Falls Flüge näher an unbeteiligten Personen geplant sind, benötigen Sie das EU-Fernpilotenzeugnis A2.

  • EU-Kompetenznachweis A1/A3: Für sichere Flüge mit Abstand zu Menschen geeignet.
  • EU-Fernpilotenzeugnis A2: Notwendig für Flüge in dichter besiedelten Gebieten.

Top-Anbieter: Eudrohnenpruefung.de

Eudrohnenpruefung.de bietet eine kostengünstige Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 zu erwerben. Für nur 71 € erhalten Sie:

  • Ein umfassendes Online-Training.
  • Eine einfache Online-Prüfung auf Deutsch.
  • Kostenlose Wiederholungsprüfungen.

Buchen Sie jetzt bei Eudrohnenpruefung.de und sichern Sie sich Ihr EU-Fernpilotenzeugnis A2!

Welche Vorschriften gelten in Österreich für die DJI Mavic 3?

Die DJI Mavic 3 ist gemäß EU-Drohnenverordnung in der Klasse C1 zertifiziert. Diese Zertifizierung erleichtert die Einhaltung von Vorschriften:

  • Flüge in der Kategorie OPEN und der Unterkategorie A1 (nahe an Menschen) sind gestattet.
  • Eine Registrierung als Drohnenbetreiber bei der Austro Control ist verpflichtend.
  • Die Betreiber-ID muss gut sichtbar auf der Drohne angebracht werden.
  • Eine Fernidentifikation (Remote-ID) muss in der Drohnen-Software hinterlegt sein.
  • Die maximale Flughöhe beträgt 120 Meter.
  • Flüge sind nur in Sichtweite (VLOS) erlaubt.

Ist eine Drohnenversicherung in Österreich verpflichtend?

Ja, in Österreich ist der Abschluss einer Haftpflichtversicherung für Drohnen gesetzlich vorgeschrieben. Diese schützt vor Schäden, die durch den Betrieb der Drohne entstehen könnten.

Wo darf man die DJI Mavic 3 in Österreich fliegen?

In Österreich gelten die Vorschriften der EU-Drohnenverordnung sowie nationale Regeln:

  • Maximale Flughöhe: 120 Meter.
  • Flugverbotszonen, wie Flughäfen oder Naturschutzgebiete, müssen beachtet werden.
  • Flüge in Wohngebieten sind möglich, Überflüge von Wohngrundstücken jedoch nur mit Zustimmung des Eigentümers.
  • Ein Sicherheitsabstand zu Flughäfen, Verkehrswegen und Energieanlagen ist einzuhalten.

Vergleich der Anbieter für Drohnenführerscheine in Österreich

AnbieterPreisOnline-KursPrüfungLink
Drone Class71 €✔️✔️Kurs buchen
DPH Drohnenschuleab 89 €✔️✔️Mehr erfahren

Häufige Fragen zur DJI Mavic 3 und Drohnenführerscheinen in Österreich

Benötige ich für die DJI Mavic 3 einen Drohnenführerschein?

Ja, mindestens der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ist erforderlich.

Was kostet der Drohnenführerschein?

Die Kosten variieren zwischen 25 € und 89 €, je nach Anbieter und Führerscheinklasse.

Wie lange ist der Drohnenführerschein gültig?

Der Drohnenführerschein ist 5 Jahre gültig und muss danach erneuert werden.

Welche Strafen drohen bei Verstößen?

Verstöße gegen die Vorschriften können hohe Geldstrafen nach sich ziehen.