Der Einsatz von Drohnen für gewerbliche Zwecke nimmt auch in Österreich stetig zu. Eine Drohnen-Haftpflichtversicherung ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern schützt vor den erheblichen finanziellen Risiken, die durch Personen-, Sach- oder Vermögensschäden entstehen können.
In diesem Artikel vergleichen wir die Tarife von Zurich und Degenia und zeigen wichtige Informationen zu ihrer Gültigkeit für Versicherungsnehmer mit Wohnsitz in Österreich.
Gewerbliche Drohnenversicherung in Österreich: Was Sie wissen müssen
Bevor Sie eine Versicherung abschließen, beachten Sie folgende wesentliche Informationen:
- Degenia-Tarife: Diese Versicherung kann nur von Personen mit Wohnsitz in Deutschland abgeschlossen werden. Bei Wohnsitzverlegung ins Ausland – z. B. nach Österreich – endet der Vertrag automatisch zum Ende der Versicherungsperiode.
- Zurich-Tarife: Zurich bietet Versicherungen an, die weltweit gelten, mit Ausnahme der USA und Kanada. Ein Wohnsitz in Österreich wird dabei nicht ausdrücklich ausgeschlossen. Allerdings gilt stets das deutsche Versicherungsrecht, und der Gerichtsstand bleibt in Deutschland.
Somit ist die Zurich Drohnenversicherung eine mögliche Option für Personen mit Wohnsitz in Österreich, während Degenia für österreichische Versicherungsnehmer nicht verfügbar ist.
Tarifvergleich: Zurich vs. Degenia
Übersicht der gewerblichen Haftpflicht-Tarife
Kriterium | Zurich Gewerbetarif | Degenia Gewerbetarif |
---|---|---|
Tarifverfügbarkeit | Verfügbar für Wohnsitz in Österreich | Nicht verfügbar für Wohnsitz in Österreich |
Tarifstufen | Einheitlich | Basic, Classic, Premium, Optimum |
Preis (jährlich) | Ab 142,80 € | Ab 124,95 € (nur für Wohnsitz in Deutschland) |
Deckungssumme | 3 Mio. €, 5 Mio. €, 10 Mio. € | 1,5 Mio. €, 3 Mio. €, 5 Mio. €, 10 Mio. € |
Geografische Abdeckung | Europa, weltweit (außer USA/Kanada) | Weltweit (außer USA/Kanada) |
Max. Abfluggewicht | 25 kg | 25 kg |
Flüge im kontrollierten Luftraum | ✔️ | ✔️ |
Landwirtschaftliche Nutzung | Optional | ✔️ (inklusive Rehkitzrettung optional) |
Vermögensschäden | Optional | Bis 1 Mio. € inklusive |
Zusatzoptionen bei Zurich
- Weltweite Deckung buchbar (außer USA/Kanada)
- Optionaler Versicherungsschutz für Lastentransporte
Degenia: Optionen (nicht für Wohnsitz in Österreich)
Obwohl Degenia-Tarife für österreichische Kunden nicht verfügbar sind, bieten sie in Deutschland folgende Zusatzoptionen:
- Vermögensschäden durch Foto-/Videoaufnahmen bis 100.000 €
- BOS-Einsätze und Rehkitzrettung
- Flexible Flottentarife für mehrere Drohnen
Fazit: Welche Drohnenversicherung passt zu Ihrem Bedarf?
Wenn Sie einen Wohnsitz in Österreich haben, steht Ihnen derzeit primär der Zurich Gewerbetarif zur Verfügung. Er bietet flexible Deckungssummen und weltweiten Schutz (außer in den USA und Kanada) und ist somit eine zuverlässige Wahl für gewerbliche Drohnennutzung in Österreich.
Die Degenia-Tarife sind hingegen ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und schließen Versicherungsnehmer aus dem Ausland aus.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Kann ich als Österreicher die Degenia-Drohnenversicherung abschließen?
- Nein, die Degenia-Tarife sind nur für Versicherungsnehmer mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar.
2. Ist der Zurich-Tarif für Kunden in Österreich gültig?
- Ja, Zurich bietet weltweiten Versicherungsschutz (außer USA/Kanada), und der Vertrag kann von Personen mit Wohnsitz in Österreich abgeschlossen werden.
3. Welche Deckungssumme bietet Zurich?
- Die Deckungssummen liegen bei 3 Mio. €, 5 Mio. € oder 10 Mio. €, je nach Bedarf.
4. Gibt es eine Selbstbeteiligung?
- Nein, bei Zurich fällt keine Selbstbeteiligung an.
Vergleichen Sie die Optionen sorgfältig und wählen Sie die passende Versicherung für Ihren gewerblichen Drohnenbetrieb!