Gewerbliche Drohnen Haftpflicht ✈️ NV vs HDI Tarife

Bei der Wahl der gewerblichen Drohnen Haftpflichtversicherung ist ein umfassender Tarifvergleich unerlässlich. Dieser Artikel zeigt detailliert, wie sich die NV– und HDI-Tarife für gewerbliche Drohnenflüge unterscheiden. Beachten Sie jedoch: Sowohl NV als auch HDI bieten Drohnen-Haftpflicht- und Kaskoversicherungen ausschließlich für Personen mit Wohnsitz in Deutschland an. Für Personen mit Wohnsitz in Österreich empfehlen wir die Deutsche Modellsport Organisation (DMO) als geeignete Alternative.

Inhaltsverzeichnis


Übersicht: NV vs. HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht

Wichtiger Hinweis: Die folgenden Tarife von NV und HDI sind nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar und daher für österreichische Unternehmer nicht geeignet.

NV Gewerbliche Drohnen Haftpflicht: Highlights

  • Flexibilität: FPV-Flüge, Indoor- und Outdoor-Flüge sind versichert.
  • Deckungssummen: Bis zu 10 Mio. € für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.
  • Gewerbliche Nutzung: Inklusive Schutz für Einnahmen aus Drohnenvermietung bis zu 5.000 € Jahresumsatz.
  • Geografische Abdeckung: Europaweit sowie weltweit (ohne USA & Kanada).
  • Best-Leistungs-Garantie: Automatische Leistungserweiterung im Vergleich zu anderen Anbietern.

Mehr zu NV-Tarifen

HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht: Highlights

  • Tarifoptionen: CLASSIC- und EXKLUSIV-Varianten für unterschiedliche Anforderungen.
  • Keine Selbstbeteiligung: Volle Deckung ohne zusätzliche Kosten.
  • Deckungssummen: Flexible Optionen bis zu 10 Mio. €.
  • Technische Abdeckung: FPV-Flüge, digitale Steuerung und automatisierte Flüge.
  • Geografische Gültigkeit: Europaweit und optional weltweit, außer USA & Kanada.

Mehr zu HDI-Tarifen


Vergleichstabelle: NV vs. HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht

TarifdetailsNV Tarif 1NV Tarif 2HDI ClassicHDI Exklusiv
Preis (ab)€126,44 (mit SB) / €148,75 (ohne SB)€136,55 (mit SB) / €160,65 (ohne SB)€119,00 (1 Mio. Deckungssumme, Europa)€226,10 (5 Mio. Deckungssumme, Europa)
Deckungssumme3 Mio. €5 Mio. €Bis 10 Mio. €Bis 10 Mio. €
FPV-Flüge✔️✔️✔️✔️
Indoor- und Outdoor-Flüge✔️✔️✔️✔️
Vermietung (bis 5.000 €)✔️✔️
Autonome Einsätze✔️✔️✔️ (nur im Sichtbereich)✔️ (nur im Sichtbereich)
Weltweite Deckung✔️ (ohne USA/Kanada)✔️ (ohne USA/Kanada)OptionalOptional
Best-Leistungs-Garantie✔️✔️
AusschlüsseDrohnen > 25 kg, bestimmte FlügeDrohnen > 25 kg, bestimmte FlügeVermietung, BVLOS-FlügeVermietung, BVLOS-Flüge

Pro & Contra: NV Gewerbliche Drohnen Haftpflicht

Vorteile:

  • Flexible Nutzung: FPV- und Indoor-Flüge sind versichert.
  • Vermietungsschutz: Einnahmen bis zu 5.000 € jährlich abgedeckt.

Nachteile:

  • Nur für Deutschland: Nicht verfügbar für Personen mit Wohnsitz in Österreich.
  • Selbstbeteiligung: Bis zu 150 € je Schadensfall.
  • Gewichtsbegrenzung: Maximal 25 kg Abfluggewicht.

Pro & Contra: HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht

Vorteile:

  • Keine Selbstbeteiligung: Volle Kostendeckung im Schadensfall.
  • Flexible Tarifoptionen: CLASSIC und EXKLUSIV für verschiedene Bedürfnisse.

Nachteile:

  • Nur für Deutschland: Nicht verfügbar für Personen mit Wohnsitz in Österreich.
  • Keine Vermietung: Einnahmen aus Vermietung sind ausgeschlossen.
  • BVLOS-Flüge: Flüge außerhalb der Sichtlinie sind nicht versichert.

Alternative für Österreich: DMO Gewerbliche Drohnen Haftpflicht

Für Unternehmer mit Wohnsitz in Österreich ist die Deutsche Modellsport Organisation (DMO) eine hervorragende Alternative. Die DMO bietet gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherungen ab 168,00 € jährlich (3 Mio. € Deckung) an, die unbegrenzte Drohnen abdecken und keine Selbstbeteiligung beinhalten. Mit Tarifen wie UAV Pilot, UAV Spezial und UAV Spezial Plus ist die DMO ideal für österreichische Firmen, die flexiblen und umfassenden Schutz suchen.


Fazit: Die beste gewerbliche Drohnen Haftpflichtversicherung für Österreicher

NV und HDI bieten zwar attraktive Tarife für gewerbliche Drohnenflüge, sind jedoch nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar. Für Unternehmer in Österreich empfehlen wir die DMO, die mit flexiblen Tarifen, keiner Selbstbeteiligung und weltweiter Deckung (außer Kriegs-/Embargoländer, USA auf Anfrage) eine ideale Lösung bietet.