Gewerbliche Drohnen Haftpflicht ✈️ HDI vs Degenia Tarife

Immer mehr Unternehmen setzen auf Drohnen, sei es in der Fotografie, Vermessung oder Inspektion. Doch ohne die richtige Drohnen Haftpflichtversicherung kann ein kleiner Schaden schnell große Kosten verursachen. In diesem Vergleich analysieren wir die gewerblichen Tarife der HDI und Degenia Luftfahrt-Haftpflichtversicherung für Nutzer aus Österreich. Dabei klären wir auch, welche Versicherungen für Personen mit Wohnsitz in Österreich verfügbar sind und worauf man achten muss.

Inhaltsverzeichnis


Warum ist eine gewerbliche Drohnen Haftpflicht wichtig?

Gewerbliche Drohnenflüge bergen Risiken: Schäden an Dritten, Personenverletzungen oder Beschädigungen fremder Gegenstände sind schnell passiert. Eine Drohnen Haftpflichtversicherung übernimmt solche Schäden und schützt dich vor finanziellen Folgen. Besonders wichtig ist es, den passenden Tarif mit ausreichender Deckungssumme und individuellen Zusatzleistungen zu wählen.


Verfügbarkeit der Tarife für Österreich

Für Personen mit Wohnsitz in Österreich gelten besondere Bedingungen bei den hier vorgestellten Versicherungen:

  • HDI: Personen mit Wohnsitz in Österreich können die HDI-Policen abschließen. Die Versicherung unterliegt deutschem Recht, akzeptiert aber Versicherungsnehmer aus dem Ausland innerhalb der EU.
  • Degenia: Personen mit Wohnsitz in Österreich können die Degenia-Tarife nicht abschließen. Laut den Bedingungen endet das Versicherungsverhältnis, wenn der Versicherungsnehmer seinen Wohnsitz ins Ausland verlegt.

Das bedeutet: Wenn du in Österreich lebst, steht dir die HDI Drohnen Haftpflichtversicherung als einzige Option zur Verfügung.


HDI Gewerbliche Drohnen Haftpflicht

Tarifdetails:

  • Preis: Ab 119,00 € jährlich
  • Deckungssumme: Bis zu 10 Millionen Euro
  • Geltungsbereich: Europaweit (optional weltweit, außer USA/Kanada)
  • Besonderheiten: FPV-Flüge erlaubt, Flottenoption für bis zu 5 Drohnen
  • Selbstbeteiligung: Keine

Vorteile:

  • Keine Selbstbeteiligung bei Schadensfällen
  • Flexible Deckungssumme bis zu 10 Mio. Euro
  • FPV-Flüge erlaubt für professionelle Einsätze

Nachteile:

  • Keine Vermietung abgedeckt
  • Keine BVLOS-Flüge (außerhalb der Sichtweite)
  • Keine Deckung für USA/Kanada ohne Zusatzvereinbarung

Degenia Gewerbliche Drohnen Haftpflicht (T24 Tarif)

Wichtiger Hinweis: Die Degenia-Tarife sind nur für Personen mit Wohnsitz in Deutschland verfügbar. Versicherungsnehmer aus Österreich können diesen Tarif nicht abschließen.


Tarifvergleich: HDI vs Degenia

TarifPreis abDeckungssummeSelbstbeteiligungGeltungsbereichHighlights
HDI Classic-Tarif119,00 €1 Mio. – 10 Mio. €KeineEuropa (optional weltweit)FPV-Flüge, Flottenoption
Degenia T24 Classic-Tarif124,95 €1,5 Mio. – 10 Mio. €KeineNur für Wohnsitz in DeutschlandBOS-Einsätze, Landwirtschaft

Fazit: Welcher Tarif ist besser?

Für Versicherungsnehmer mit Wohnsitz in Österreich ist die HDI Drohnen Haftpflichtversicherung die einzige verfügbare Option. Sie bietet attraktive Preise, hohe Deckungssummen und Zusatzleistungen wie FPV-Flüge und Flottenoptionen.

Empfehlung:

  • HDI Classic: Die ideale Wahl für österreichische Unternehmen, die gewerbliche Drohneneinsätze absichern möchten.