Drohnenbeschriftung ✈️ Schritt-für-Schritt Erklärt

Die Drohnenbeschriftung ist in Österreich gemäß der EU-Drohnenverordnung verpflichtend und dient der eindeutigen Identifizierung des Betreibers. Seit dem 31. Dezember 2020 müssen alle Drohnenbetreiber eine Registrierung durchführen und die erhaltene Registrierungsnummer sichtbar als Beschriftung an ihrer Drohne anbringen.

Welche Drohnen benötigen eine Beschriftung?

Die Pflicht zur Beschriftung von Drohnen gilt für alle Modelle mit einem Abfluggewicht ab 250 Gramm. Auch Drohnen unter 250 Gramm benötigen eine Beschriftung, wenn sie mit einer Kamera ausgestattet sind oder als High-Speed-Drohnen gelten.

Welche Informationen müssen auf der Drohnen-Beschriftung stehen?

Auf der Drohnenbeschriftung muss mindestens die 16-stellige Registrierungsnummer des Betreibers angegeben sein. Diese Nummer wird bei der Registrierung vergeben und muss auf allen vom Betreiber verwendeten Drohnen sichtbar als Beschriftung angebracht sein.

Anforderungen an die Drohnen-Beschriftung

Die Drohnenbeschriftung muss den gesetzlichen Vorgaben entsprechen und folgende Kriterien erfüllen:

  • Dauerhaftigkeit: Die Beschriftung muss witterungsbeständig und abriebfest sein.
  • Sichtbarkeit: Die Beschriftung muss gut lesbar und an einer sichtbaren Stelle der Drohne angebracht werden.

Für die Beschriftung von Drohnen werden selbstklebende Plaketten mit Gravur empfohlen, die speziell für den Einsatz als Drohnenbeschriftung entwickelt wurden.

Anbringung der Drohnen-Beschriftung

Die Plakette für die Drohnenbeschriftung sollte an einer leicht zugänglichen und gut sichtbaren Stelle befestigt werden. Achten Sie darauf, dass die Beschriftung fest angebracht ist und nicht die Sensoren oder die Flugstabilität beeinträchtigt.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Drohnenbeschriftung

  1. Registrierung: Melden Sie sich online bei der zuständigen Behörde an und erhalten Sie Ihre persönliche Registrierungsnummer.
  2. Beschaffung des Kennzeichens: Bestellen Sie eine geeignete Plakette für die Drohnenbeschriftung, die den gesetzlichen Anforderungen entspricht.
  3. Beschriftung der Plakette: Lassen Sie die Plakette mit Ihrer Registrierungsnummer gravieren.
  4. Anbringung: Reinigen Sie die vorgesehene Stelle an der Drohne und befestigen Sie die beschriftete Plakette fest und sichtbar.

Empfehlungen für Drohnenbeschriftungen

Für hochwertige und gesetzeskonforme Drohnenbeschriftungen empfehlen wir Schilder Schreiber. Dort erhalten Sie langlebige Plaketten, die speziell für die Drohnenbeschriftung entwickelt wurden.

🏷️ Empfehlung: Bestellen Sie Ihre Drohnenbeschriftung bei Schilder Schreiber.

Wichtige Hinweise zur Drohnenbeschriftung in Österreich

  • Aktualität der Daten: Stellen Sie sicher, dass die Angaben auf der Drohnenbeschriftung stets korrekt und aktuell sind.
  • Rechtliche Konsequenzen: Das Fehlen einer Beschriftung kann zu Bußgeldern führen.
  • Versicherung: Denken Sie daran, dass für den Betrieb einer Drohne eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben ist.

📋 Hinweis: Weitere Informationen zur Drohnenbeschriftung finden Sie auf der Website der Austro Control.

Fazit

Die richtige Drohnenbeschriftung ist nicht nur eine gesetzliche Pflicht, sondern sorgt auch für Sicherheit im Luftraum. Befolgen Sie die oben genannten Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Drohne korrekt beschriftet ist und den aktuellen Vorschriften entspricht.