Drohnen-Kennzeichen✈️ Was muss drauf?

Drohnen-Kennzeichnung in Österreich: Was ist erforderlich?

In Österreich sind Drohnenbetreiber verpflichtet, ihre Fluggeräte gemäß den EU-Vorschriften korrekt zu kennzeichnen. Dies dient der eindeutigen Identifizierung und der Sicherheit im Luftraum.

Pflichtangaben auf der Drohnen-Plakette

Die Kennzeichnung muss die Registrierungsnummer des Betreibers enthalten. Diese 16-stellige Nummer wird nach der Registrierung bei Austro Control vergeben und muss gut sichtbar auf allen betriebenen Drohnen angebracht werden.

Anforderungen an die Beschaffenheit der Plakette

Die Kennzeichnung muss dauerhaft und sicher mit der Drohne verbunden sein, damit sie sich nicht leicht ablösen lässt. Sie sollte an einer gut sichtbaren Stelle der Drohne angebracht werden. Eine feuerfeste Ausführung ist dabei nicht verpflichtend.

Anbringung der Plakette

Die Plakette sollte an einer zugänglichen und sichtbaren Stelle der Drohne befestigt werden, beispielsweise an den Armen oder am Heck des Geräts. Es ist wichtig, dass die Platzierung die Funktionalität der Drohne nicht beeinträchtigt, weshalb die Hinweise des Herstellers beachtet werden sollten.

Registrierungspflicht für Drohnenbetreiber

Betreiber von Drohnen mit einem Gewicht von mehr als 250 Gramm sowie von Drohnen unter 250 Gramm mit Kamera oder hoher kinetischer Energie müssen sich bei Austro Control registrieren. Nach Abschluss der Registrierung wird die Registrierungsnummer vergeben, die für alle betriebenen Drohnen verwendet werden muss.

Empfehlungen für Drohnen-Plaketten

Für eine passende Drohnen-Plakette ist es ratsam, spezialisierte Anbieter zu nutzen, die die Anforderungen an Material und Gestaltung erfüllen.

💡 Hinweis: Schilder Schreiber bietet hochwertige Drohnen-Kennzeichen, die den gesetzlichen Vorgaben in Österreich entsprechen. Weitere Informationen finden Sie hier: Schilder Schreiber

Fazit

Die ordnungsgemäße Kennzeichnung von Drohnen in Österreich mit einer Plakette, die die Registrierungsnummer enthält, ist gesetzlich vorgeschrieben. Achten Sie darauf, dass die Kennzeichnung gut sichtbar und dauerhaft angebracht ist. Vergessen Sie zudem nicht die Registrierung bei Austro Control, um Ihre Registrierungsnummer zu erhalten und die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen.