Für welche Drohnen brauche ich einen ✈️ Drohnenführerschein?

Drohnenführerschein Österreich

Immer mehr Drohnenbegeisterte in Österreich stellen sich die Frage: Ist ein Drohnenführerschein notwendig? Die Antwort hängt maßgeblich vom Gewicht der Drohne, der Nutzungsart und den gesetzlichen Vorgaben ab. In diesem Leitfaden erklären wir, wann ein Drohnenführerschein erforderlich ist und welche Ausnahmen gelten.

Inhaltsverzeichnis

Empfohlener Anbieter: Eudrohnenpruefung.de

Eudrohnenpruefung.de bietet eine günstige und einfache Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 in Österreich zu erwerben. Für nur 71 € erhältst du:

  • Ein umfassendes Online-Training.
  • Eine zertifizierte Online-Prüfung auf Deutsch.
  • Unbegrenzte Wiederholungsmöglichkeiten ohne Zusatzkosten.

Jetzt direkt buchen bei Eudrohnenpruefung.de!

Welche Drohnenkategorien gibt es in Österreich?

Die EU-Drohnenverordnung unterscheidet zwischen verschiedenen Klassen:

Klasse C0 (unter 250g)

  • Führerschein: Nicht erforderlich.
  • Bedingungen: Registrierung nicht nötig, jedoch Sicherheitsvorschriften einhalten.

Klasse C1 (250g – 900g)

Klasse C2 (900g – 4kg)

  • Führerschein: EU-Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich.
  • Bedingungen: Sicherheitsabstand von 30 Metern zu Menschen einhalten.

Klasse C3/C4 (4kg – 25kg)

  • Führerschein: EU-Kompetenznachweis A1/A3 notwendig.
  • Bedingungen: Mindestabstand von 150 Metern zu Wohngebieten.

Welche Übergangsregelungen gelten für ältere Drohnen?

Für Drohnen ohne EU-Klassifizierung, die vor 2024 in Verkehr gebracht wurden, gelten Übergangsregelungen:

  • Unter 250g: Kein Führerschein notwendig.
  • 250g – 500g: A1/A3 erforderlich.
  • 500g – 2kg: A1/A3 + Praxisschulung.
  • 2kg – 25kg: A2 erforderlich.

Tabelle: Führerscheinpflicht für Drohnenmodelle

DrohnenmodellGewichtFührerschein notwendig?
DJI Neo Motion135g❌ Kein Führerschein
DJI Air 3S724g✅ A1/A3
DJI Avata Explorer Combo410g✅ A1/A3
DJI Avata 2410g✅ A1/A3
DJI Mavic 3 Classic/Pro895g✅ A1/A3
DJI Mavic 3 Enterprise/Thermal915g✅ A2
DJI Inspire 2/33.440g / 4.310g✅ A2
DJI Mini 3 / 3 Pro249g❌ Kein Führerschein
DJI Mini 2 / 3 / SE / 4K249g❌ Kein Führerschein
DJI Air 2S595g✅ A1/A3
DJI Mavic Air 2570g✅ A1/A3
DJI Matrice 4T/4E & 600 Pro6.300g✅ A2
DJI Matrice M30/M30T & 4T/4E3.770g✅ A2
Autel Robotics Evo Lite+ / Nano+835g / 249g✅ A1/A3 / ❌ Kein Führerschein
Xiaomi FIMI X8 Mini Pro258g✅ A1/A3
HoverAir X1125g❌ Kein Führerschein
Parrot Anafi320g✅ A1/A3
DJI Spark300g✅ A1/A3
Yuneec H520E / H8501.800g / 4.850g✅ A2
DJI Flip249g❌ Kein Führerschein
Potensic Atom SE249g❌ Kein Führerschein
Plegble PL-510250g✅ A1/A3
Ryze DJI Tello80g❌ Kein Führerschein
Skydio X2D / X2E / 2 Plus1.300g✅ A2
DJI Phantom 4 RTK SE / Obsidian1.391g✅ A2
Swellpro SplashDrone 4 / SPRY+2.180g✅ A2
PowerVision PowerEgg X862g✅ A1/A3

Häufige Fragen zum Drohnenführerschein in Österreich

Benötige ich als gewerblicher Drohnenpilot eine spezielle Lizenz?

Ja, gewerbliche Drohnennutzer brauchen ebenfalls einen Drohnenführerschein. Zudem ist eine gewerbliche Drohnen-Haftpflichtversicherung vorgeschrieben.

Wo finde ich detaillierte Informationen?

Mehr Informationen zum Drohnenführerschein in Österreich gibt es hier: