Drohnenführerschein Anbieter ✈️ Für FPV Drohnen

Drohnenführerschein Österreich
Der Drohnenführerschein ist für Piloten von FPV-Drohnen (First-Person-View) in Österreich unerlässlich. Je nach Einsatzbereich und Drohnenklasse sind unterschiedliche Zertifikate erforderlich. Dieser Artikel bietet einen Überblick über die relevanten Führerscheine und stellt Anbieter vor, bei denen Sie diese erwerben können.

Welche Drohnenführerscheine gibt es?

In Österreich sind zwei Hauptzertifikate für Drohnenpiloten relevant:

  • EU-Kompetenznachweis A1/A3: Dieser Nachweis ist für Drohnenpiloten verpflichtend, die Drohnen in der „Open“-Kategorie mit einem Gewicht über 250 g fliegen möchten. Es handelt sich um einen Online-Kurs, der kostenlos von Austro Control zur Verfügung gestellt wird. Nach Absolvierung des Kurses und einiger Übungsfragen ist ein Multiple-Choice-Test mit 40 Fragen abzulegen. Bei positiver Beurteilung kann der erlangte Kompetenznachweis direkt gespeichert bzw. ausgedruckt werden.
  • EU-Fernpilotenzeugnis A2: Für den Betrieb in der Unterkategorie A2 ist zusätzlich zum Online-Training und -Test noch Flugpraxis und die Ablegung einer Theorie-Prüfung bei Austro Control erforderlich.

Wann benötigen FPV-Drohnenpiloten einen Führerschein?

Der Einsatz von FPV-Drohnen erfordert in den meisten Fällen einen Drohnenführerschein, abhängig vom Gewicht und Einsatzbereich der Drohne:

  • Drohnen unter 250 g: Kein Führerschein erforderlich, sofern keine Kamera oder andere Sensoren zur Erfassung personenbezogener Daten vorhanden sind.
  • Drohnen ab 250 g bis 500 g: Der EU-Kompetenznachweis A1/A3 ist erforderlich.
  • Drohnen über 500 g: Zusätzlich zum EU-Kompetenznachweis A1/A3 wird das EU-Fernpilotenzeugnis A2 benötigt.

Wichtig: Eine Haftpflichtversicherung für Drohnen ist gesetzlich vorgeschrieben, unabhängig vom Gewicht.

Anbieter von Drohnenführerscheinen

In Österreich wird der Drohnenführerschein von Austro Control angeboten:

  • Austro Control: Ein kostenloser Online-Kurs für den EU-Kompetenznachweis A1/A3. Die Schulungen und Prüfungen können online absolviert werden.

💡 Empfehlung: Der Anbieter Drone Class bietet kostengünstige und schnelle Online-Kurse für den Drohnenführerschein an – ideal für Einsteiger und erfahrene Piloten.

💡 Tipp: Vergleichen Sie die besten Anbieter für Drohnenführerscheine in Österreich und finden Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis!

Kosten der Drohnenführerscheine

ZertifikatKosten
EU-Kompetenznachweis A1/A3Kostenlos bei Austro Control
EU-Fernpilotenzeugnis A2Informationen zu den Kosten sind bei Austro Control erhältlich

Ablauf der Prüfung

Der Erwerb der Drohnenführerscheine erfolgt in der Regel in folgenden Schritten:

  1. Registrierung: Anmeldung bei Austro Control.
  2. Online-Training: Selbststudium der relevanten Inhalte.
  3. Theorieprüfung: Online oder vor Ort, abhängig vom Zertifikat.
  4. Praktisches Selbststudium: Für das EU-Fernpilotenzeugnis A2 erforderlich.
  5. Ausstellung des Zertifikats: Nach erfolgreichem Abschluss aller Schritte.

Fazit

Für den Betrieb von FPV-Drohnen in Österreich ist der entsprechende Drohnenführerschein unerlässlich. Informieren Sie sich über die für Ihre Drohne erforderlichen Zertifikate und wählen Sie einen passenden Anbieter für Schulung und Prüfung.

💡 Hinweis: Vergleichen Sie die Anbieter für Drohnenführerscheine, um die beste Lösung für Ihre Anforderungen zu finden.