R+V Drohnenversicherung ✈️ Alternativen & Kündigung

Sind Sie derzeit bei [Anbietername auf Wunsch entfernt] für Ihre Drohne versichert und suchen nach einer kostengünstigeren Alternative mit besserer Deckung? Dann ist ein Wechsel zur Deutschen Modellsport Organisation (DMO) möglicherweise die richtige Wahl für Sie. DMO bietet nicht nur attraktive Preise, sondern auch zusätzliche Vorteile wie Rechtsschutz und weltweite Deckung. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre [Anbietername auf Wunsch entfernt] Drohnenversicherung kündigen und warum ein Wechsel zu DMO sinnvoll ist.

Wie kündige ich meine [Anbietername auf Wunsch entfernt] Drohnenversicherung?

Die Kündigung Ihrer [Anbietername auf Wunsch entfernt] Drohnenversicherung ist einfach und kann online erfolgen. Folgen Sie diesen Schritten:

  1. Online-Kündigungsformular ausfüllen: Besuchen Sie das Kündigungsformular auf der [Anbietername auf Wunsch entfernt]-Website. Geben Sie alle erforderlichen Informationen ein, einschließlich Ihrer Vertragsdaten und Drohneninformationen (Modell, Seriennummer, Gewicht).
  2. Unterschrift erforderlich: Das Formular muss unterschrieben werden. Falls Sie keinen Scanner haben, können Sie das ausgefüllte Formular mit Ihrem Smartphone fotografieren und per E-Mail an den Versicherer senden.
  3. Luftfahrtbehörde informieren: In Österreich müssen Sie die Luftfahrtbehörde (Austro Control) schriftlich oder per E-Mail über die Kündigung informieren, da Drohnen einer Versicherungspflicht unterliegen.
  4. Kündigungsfrist beachten: Es gibt eine standardmäßige Kündigungsfrist von drei Monaten zum jährlichen Vertragsende. [Anbietername auf Wunsch entfernt] bittet den Versicherer jedoch, diese Frist zu verkürzen, um eine schnellere Kündigung zu ermöglichen.
  5. Spezialfall: Drohnenverkauf: Wenn Sie Ihre Drohne verkauft haben, können Sie einen Verkaufsnachweis hochladen, um den Vertrag sofort zu beenden.

Wichtiger Hinweis: Das Betreiben einer Drohne ohne gültige Versicherung kann in Österreich eine Strafe von bis zu 22.000 € nach sich ziehen (§ 169 Abs. 1 Z 1 LFG). Stellen Sie sicher, dass Sie nach der Kündigung sofort eine neue Versicherung abschließen.

Warum zu DMO wechseln?

Nach der Kündigung Ihrer [Anbietername auf Wunsch entfernt] Versicherung können Sie von den attraktiven Angeboten der DMO profitieren. DMO ist bekannt für seine kostengünstigen Tarife und umfassenden Leistungen, die sowohl private als auch gewerbliche Drohnenpiloten ansprechen. Hier ist ein detaillierter Vergleich der Preise und Leistungen:

Preisvergleich: [Anbietername auf Wunsch entfernt] vs. DMO

Kriterium[Anbietername auf Wunsch entfernt]DMO
Preis (Privat, 1M €)58,83 € pro Drohne jährlichNicht verfügbar
Preis (Privat, 3M €)79,92 € pro Drohne jährlich (inkl. Privacy Shield)26,64 € (Jugendliche); 39,96 € (Erwachsene); 51,96 € (Familie/Partner), unbegrenzte Drohnen
Preis (Privat, 5M €)116,55 € pro Drohne jährlich (inkl. Privacy Shield + Airbag)Nicht verfügbar
Preis (Privat, 10M €)177,60 € pro Drohne jährlich (inkl. Privacy Shield + Airbag)38,64 € (Jugendliche); 51,96 € (Erwachsene); 63,96 € (Familie/Partner), unbegrenzte Drohnen
Preis (Gewerblich, 1M €)94,91 € pro Drohne jährlichNicht verfügbar
Preis (Gewerblich, 3M €)138,75 € pro Drohne jährlich (inkl. Privacy Shield)168,00 € (UAV Pilot, mehrere Drohnen); 250,00 € (UAV Spezial, 1 Drohne gleichzeitig); 370,00 € (UAV Spezial Plus, bis 3 Drohnen gleichzeitig); 700,00 € (UAV Spezial 10, bis 10 Drohnen gleichzeitig)
Preis (Gewerblich, 5M €)199,80 € pro Drohne jährlich (inkl. Privacy Shield + Airbag)Nicht verfügbar
Preis (Gewerblich, 10M €)321,90 € pro Drohne jährlich (inkl. Privacy Shield + Airbag)246,00 € (UAV Pilot, mehrere Drohnen); 300,00 € (UAV Spezial, 1 Drohne gleichzeitig); 420,00 € (UAV Spezial Plus, bis 3 Drohnen gleichzeitig); 840,00 € (UAV Spezial 10, bis 10 Drohnen gleichzeitig)
SelbstbeteiligungNein (Haftpflicht), Ja (Kasko: 150 € oder 15% des Schadens)Nein
KaskoversicherungJa (ab 111,00 € für private Nutzung bis 2.000 € Neuwert)Ja
RechtsschutzNeinJa (inkludiert, nur Privat Tarif)
DeckungsbereichWeltweit (außer USA/Kanada, auf Anfrage erweiterbar)Weltweit (USA auf Anfrage)
Zusatzleistungen30% Rabatt ab 3 Drohnen, 10% für ÖAMTC-Mitglieder, 20 € Gutschein für ÖAMTC-TrainingRabatte für mehrere Piloten (bis zu 60% für 5. Pilot)

Beispielrechnung für mehrere Drohnen (Gewerblich, 3M €):

  • [Anbietername auf Wunsch entfernt]: 138,75 € pro Drohne, z. B. 5 Drohnen = 583,50 € nach 30% Rabatt für 3+ Drohnen.
  • DMO: UAV Spezial 10 (bis zu 10 Drohnen gleichzeitig) = 700,00 €, inklusive Rechtsschutz und ohne Selbstbeteiligung.

Vorteile von DMO

  • Kosteneffizienz: Für private Nutzer bietet DMO eine Deckung von 3 Millionen Euro für nur 26,64 € (Jugendliche) oder 39,96 € (Erwachsene) jährlich für unbegrenzte Drohnen, im Vergleich zu 79,92 € pro Drohne bei [Anbietername auf Wunsch entfernt]. Für gewerbliche Nutzer ist DMO besonders attraktiv, wenn mehrere Drohnen versichert werden sollen.
  • Rechtsschutz inklusive: DMO beinhaltet Rechtsschutz für private Tarife, der bei Streitigkeiten, Herstellerproblemen oder potenziellen Strafanzeigen hilfreich ist. [Anbietername auf Wunsch entfernt] bietet dies nicht an.
  • Keine Selbstbeteiligung: DMO hat keinen Selbstbehalt, was bei Schadensfällen Kosten spart.
  • Weltweite Deckung: DMO bietet weltweite Deckung, einschließlich der Option für die USA, was für internationale Drohnenpiloten von Vorteil ist.
  • Flexibilität: DMO-Tarife wie der UAV Pilot Plan oder UAV Spezial 10 decken mehrere Drohnen ab, ideal für Unternehmen oder Enthusiasten mit mehreren Geräten.

Einschränkungen von [Anbietername auf Wunsch entfernt]

Während [Anbietername auf Wunsch entfernt] eine Kaskoversicherung anbietet, die Schäden an der eigenen Drohne abdeckt, ist dies bei DMO nicht verfügbar. Wenn Kaskoversicherung für Sie wichtig ist, könnte [Anbietername auf Wunsch entfernt] in diesem Punkt Vorteile bieten. Allerdings sind die Kosten pro Drohne bei [Anbietername auf Wunsch entfernt] höher, und es gibt keine Rechtsschutzoption, was für viele Nutzer ein entscheidender Nachteil ist.

So wechseln Sie zu DMO

Nach der Kündigung Ihrer [Anbietername auf Wunsch entfernt] Versicherung können Sie Ihre neue Versicherung bei DMO schnell und einfach abschließen.

Fazit

Ein Wechsel von [Anbietername auf Wunsch entfernt] zu DMO kann Ihnen erhebliche Kostenvorteile bringen, insbesondere wenn Sie mehrere Drohnen besitzen. Mit günstigeren Tarifen, Rechtsschutz (für private Nutzer) und weltweiter Deckung bietet DMO eine attraktive Alternative für private und gewerbliche Drohnenpiloten. Kündigen Sie Ihre [Anbietername auf Wunsch entfernt] Versicherung noch heute über das Online-Kündigungsformular und entdecken Sie die Vorteile von DMO auf drohneversicherung.at.