Wie lange ist ein ✈️ Drohnenführerschein gültig?

Drohnenführerschein Österreich

Wie lange ist der Drohnenführerschein in Österreich gültig?

Wer in Österreich eine Drohne betreiben möchte, benötigt einen Drohnenführerschein. Die Gültigkeit beträgt fünf Jahre. Nach Ablauf dieser Frist ist eine Verlängerung notwendig, um weiterhin legal fliegen zu dürfen.

Welche Drohnenführerscheine gibt es in Österreich?

Je nach Einsatzbereich und Drohnentyp gibt es in Österreich zwei Arten von Drohnenführerscheinen:

  • EU-Kompetenznachweis (A1/A3): Online-Prüfung erforderlich, erlaubt das Fliegen in offenen Gebieten der Kategorien A1 und A3.
  • EU-Fernpiloten-Zeugnis (A2): Erfordert zusätzlich eine theoretische Prüfung, um Drohnen näher an Menschen und in komplexeren Umgebungen steuern zu dürfen.

Wie erfolgt die Verlängerung des Drohnenführerscheins?

Die Gültigkeitsdauer eines Drohnenführerscheins beträgt fünf Jahre. Vor Ablauf dieser Frist müssen Piloten entweder eine Auffrischungsschulung absolvieren oder eine Wiederholungsprüfung ablegen. Die genauen Anforderungen sind bei Dronespace Austria einsehbar.

Unterschiede zwischen den Drohnenführerscheinen A1/A3 und A2

FührerscheinGültigkeitPrüfungsanforderungenEinsatzbereich
A1/A35 JahreOnline-PrüfungFlüge außerhalb von Wohngebieten
A25 JahreTheorieprüfung + SelbststudiumFlüge in Wohngebieten mit strengeren Auflagen

Empfohlener Anbieter: Eudrohnenpruefung.de

Eudrohnenpruefung.de bietet eine einfache und günstige Möglichkeit, den EU-Fernpilotenführerschein A2 zu erhalten. Für nur 71 € erhalten Sie:

  • Ein vollständiges Online-Training.
  • Eine verständliche Online-Prüfung auf Deutsch.
  • Unbegrenzte Wiederholungsprüfungen ohne Zusatzkosten.

Jetzt direkt anmelden bei Eudrohnenpruefung.de und den A2-Führerschein erwerben!

Welche Anbieter für den Drohnenführerschein gibt es in Österreich?

Hier sind die besten Anbieter für den Drohnenführerschein in Österreich im Überblick:

AnbieterPreis A2PrüfungsartLink
Drone Class71 €OnlineJetzt anmelden
DPH Drohnenschule89 €OnlineJetzt anmelden

Was sind die Vorschriften für Drohnenführerscheine in Österreich?

  • In Österreich werden Drohnenflüge durch die Austro Control und die Dronespace Austria reguliert.
  • Die Schulungen und Prüfungen entsprechen den EU-Standards, haben aber in Österreich spezifische Vorgaben für den Flug in bewohnten Gebieten.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Muss ich meinen Drohnenführerschein in Österreich erneuern?

Ja, der Führerschein ist nur fünf Jahre gültig. Zur Verlängerung ist eine Wiederholungsprüfung oder eine Schulung erforderlich.

Was passiert, wenn mein Drohnenführerschein abgelaufen ist?

Ohne gültigen Drohnenführerschein ist das Steuern einer Drohne in Österreich illegal. Verstöße können mit hohen Geldstrafen geahndet werden.

Welche Kosten entstehen bei der Verlängerung?

Die Verlängerungskosten variieren je nach Anbieter, sind aber in der Regel günstiger als eine komplette Neuausstellung.

Mehr Informationen zum Drohnenführerschein

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu den aktuellen Regelungen:

Fazit

In Österreich ist ein Drohnenführerschein für den legalen Betrieb von Drohnen erforderlich. Dieser ist fünf Jahre gültig und muss rechtzeitig verlängert werden. Drone Class bietet eine besonders kostengünstige Möglichkeit, das EU-Fernpilotenzeugnis A2 schnell und unkompliziert zu erwerben.